Im KSCV bestehen verschiedene Kreise, in denen sich Corps zusammenfinden, die in ihrer Grundauffassung eine ähnliche Haltung einnehmen und die regelmäßig Kontakte unter einander pflegen. Einer davon ist der grüne Kreis.
Der grüne Kreis bildete sich ab 1860. Die zugehörigen Corps rekrutierten sich überwiegend aus Familien des Landadels und Gutsbesitzern. Die Bezeichnung geht wohl auf die Farbe „grün“ als Grundfarbe der Mützen und in den Bändern der zunächst beteiligten Corps zurück. Die grünen Corps vertreten nah wie vor das Fechtprinzip, allerdings nicht in übersteigerten Form und ohne Ehrenhändel. Sie schneftern viel, woraus sich die oftmals legere Kleidung erklärt, und legen keinen Wert auf übertriebene Förmlichkeit; alles nach dem Prinzip „mehr sein als scheinen“.